Soziale Einrichtungen
Ambulante Pflegedienste
Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.V.
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 981250
Fax: 06782 981251
E-Mail: infoinhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1oksozialstation-birkenfeld.de
www.sozialstation-birkenfeld.de
Pflegestützpunkt Birkenfeld/Baumholder
Beratung rund um das Thema Pflege
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 9848612
Fax: 06782 9848614
Altenheime
Alten- und Pflegeheim „Haus Schönewald“ GmbH & Co. KG
Vor Klopp 6
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 104-0
Fax: 06782 104-23
E-Mail: infoinhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1okhaus-schoenewald.de
Senterra Seniorenzentrum
Schulweg 3
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 9837-0
Fax: 06782 9837-555
E-Mail: infoinhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1okbirkenfeld.senterra.de
Alten- und Pflegeheim St. Anna
Zum St. Annahaus 3
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Tel.: 06782 987-100
Fax: 06782 987-200
www.altenheim-st-anna.de
Beratung
Haus der Beratung
Schlossallee 2
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 15-250
Beratungsangebote:
Erziehungsberatung, Lebensberatung, Familienberatung, Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Drogenberatung, Beratung von Pädagogischen Fachkräften
Tafel
Die Birkenfelder Tafel verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Die Waren werden von den Lebensmittelmärkten in und um Birkenfeld gespendet. Bedürftig ist, wer auf Grundsicherungsleistungen, Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II angewiesen ist oder ein vergleichbar niedriges Einkommen hat. Das Abholen, Vorbereiten und Verteilen der Waren wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernommen. Sach- und Geldspenden sind immer herzlich willkommen.
Beteiligt an der Birkenfelder Tafel sind die Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld, die Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus, die Stadt und die Verbandsgemeinde Birkenfeld, der Caritasverband für die Region Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. und das Diakonische Werk des Kirchenkreises Obere Nahe.
Die Birkenfelder Tafel wurde am 11. November 2005 eröffnet.
Jeden Freitag werden ab 11.00 Uhr Lebensmittel im Georg-Wilhelm-Haus, Bereich Hauptstraße, in Birkenfeld ausgegeben.
Sachspenden können im evangelischen Gemeindebüro in Birkenfeld abgegeben werden.
Spendenkonto:
Verwaltungsamt des
Ev. Kirchenkreises Obere Nahe
Stichwort: Birkenfelder Tafel
Kreissparkasse Birkenfeld
IBAN: DE25 5625 0030 0000 3019 06
Kontakt:
Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld
Am Kirchplatz 4
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 99 6 90
E-Mail: birkenfeldinhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1okekir.de
Jugendzentrum
Städtisches Jugendzentrum
Auf Ellenborn 38
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 4271
E-Mail: juz-birinhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1okhotmail.de
www.juz-birkenfeld.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 15:00 Uhr - 20:15 Uhr
Freitag: 15:00 Uhr - 21:30 Uhr
Besondere Aktionen:
Jugendaktionstag, Hallenfußballturnier, Ferienprogramm
Regelmäßige Angebote:
- Montags und dienstags ab 15:30 Uhr
Töpferkurse - Nur mit Anmeldung! - Donnerstags ab 16:30 Uhr
Trommelkurs - Nur mit Anmeldung!
Das Jugendhaus hat viele Facetten. Es gibt integrative Aktivitäten für alle:
- „Offene Tür-Angebote“ wie Kicker, Billard, Tischtennis, Basketball, Skateanlage, Musik hören und Fernsehen;
- Rückzugsmöglichkeiten zum Quatschen;
- Kleingruppenarbeit;
- Töpfer- und Kreativwerkstatt;
- Trommel- und Filz-AG;
- Kochen und Backen;
- Projektarbeit zu bestimmten Themen:
Gewalt- und Suchtprävention, Integration/Migration, Selbstfindung auf dem Weg zum Erwachsenwerden; - eine Mädchengruppe - auf Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmerinnen wird eingegangen;
- Ausflüge: Eishalle, Schwimmbad, Kegeln/Bowlen, Klettern, Eisdiele, Kino;
- Karaoke, Disco, Grillpartys.