Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Am 28. Januar 2015 hat der Landtag von Rheinland-Pfalz dem Staatsvertrag mit dem Saarland zur Gründung des Nationalpark Hunsrück-Hochwald zugestimmt.
Pfingsten 2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feierlich eröffnet.
Der Nationalpark liegt im Südwesten des Hunsrücks, grenzüberschreitend in den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Er hat eine Fläche von 10.220 Hektar, davon ca. 9250 Hektar in Rheinland-Pfalz und ca. 970 Hektar im Saarland.
11 Gemeinden der Verbandsgemeinde Birkenfeld gehören mit eigenen Gebietsanteilen zum Nationalparkgebiet. Mit einem Flächenanteil von insgesamt 45 % stellt sie den größten Anteil an der Nationalparkkulisse. Die Verbandsgemeinde Birkenfeld ist mit allen 31 Gemeinden Teil der Nationalparkregion "Hunsrück-Hochwald".
Das Nationalparkamt hat im März 2015 seine Arbeit aufgenommen und seinen Sitz in der Kreisstadt Birkenfeld.
Nationalpark, Landschaftsschutz
Fachbereich: | 2 (Bauliche Infrastruktur) |
Postanschrift: | Bauverwaltung der VGV Auf dem Römer 17 55765 Birkenfeld |
Ihr Kontakt bei uns
Funktion: | Fachbereichsleiter Bauliche Infrastruktur |
Telefon: | 06782 990-140 |
E-Mail: | k.kaemmerlinginhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1okvgv-birkenfeld.de |
Büro: | 9 |
Funktion: | Stellvertretende Fachbereichsleiterin Bauliche Infrastruktur |
Telefon: | 06782 990-144 |
E-Mail: | a.sommerinhalt1zeile12$%@;ednocontent:.h1undh1okvgv-birkenfeld.de |
Büro: | Raum 7, Auf dem Römer 17, 55765 Birkenfeld |